Liebe Kunden,
auch sportlich wollen wir Euch und Euer Rudel so richtig auslasten. Gerne helfen wir Euch dabei, das richtige Angebot zu finden.
Herzlichst,
Eure RudelHerzen
Bei dieser Sportart gilt es, jede Woche 5 neue kniffelige und lustige Aufgaben mit dem Hund zu bewältigen. Wie bei einem Zirkeltraining arbeiten immer 2 Teams an einer Station und versuchen, innerhalb von 2 Minuten so viele Punkte wie möglich zu erreichen. Die Punktzahl kann wöchentlich in eine Rankingliste eingetragen werden, an der Hundeschulen aus ganz Deutschland teilnehmen. Es ist sozusagen die Bundesliga unter den Hundeschulen.
Die Aufgabenstellungen gehen quer durch alle Hundesportbereiche. Unser Augenmerk liegt nicht in der exzessiven Ausübung nur einer Sportart, sondern in der vielfältigen Auslastung. Ein sehr kreatives Kursangebot für Menschen, die Freude daran haben, an ihrem Hund ungeahnte Talente zu entdecken und zu erproben.
Neugierig geworden? Weitere Infos gibt es auch auf der Homepage von www.crossdogging.de.
Die Kosten betragen: 100,00 €
Anmeldungen ab sofort an:
Aktuelle Termine:
Im Gegenteil zu vielen anderen Sportarten ist die Dummyarbeit nicht ausschließlich als Hundesport zu betrachten.
Ursprünglich entstand die Zusammenarbeit zwischen Mensch und Hund in der Jagd. Apportel wurden eingesetzt um jungen Hunden die spätere Arbeit am Wild zu lehren.
Das Erlernen des korrekten Apportierens erfordert viel Geduld und Zeit. Es ist eine großartige und artgerechte Beschäftigung für jeden Hund, der gerne freudig mit seinem Menschen arbeiten möchte.
Selbstbeherrschung und Impulskontrolle stehen bei diesem Hundetraining maßgeblich im Fokus.
Die Kosten betragen: 180,00 €
Anmeldungen ab sofort an:
Deinen Hund auf Distanz mittels Hörzeichen durch einen Parcours von Hoops, Tunnel und Tonnen zu schicken. Du lernst die feinen Nuancen der Körpersprache Deines Hundes kennen. Dein Hund lernt auch auf Distanz mit Dir zusammenzuarbeiten und empfänglich für Signale zu bleiben. Hoopers ist damit eine wundervolle Beschäftigung, bei der Distanz Nähe schafft.
Der Kurs beinhaltet:
Voraussetzungen für den Hund:
Der Kurs umfasst 8 Stunden
Die Kosten betragen: 240,00 €
Fokus Mensch!
Longieren? JA, richtig gehört! Wie auch beim Pferd lernt der Hund, in einem Kreis um den Menschen herum zu laufen. Der Hund läuft außerhalb des Kreises und muss seine gesamte Aufmerksamkeit auf den Menschen richten. Der steht nämlich in der Mitte und gibt Kommandos. Ganz nach dem Motto: Distanz schafft Nähe.
Aber nicht nur das ist ein positiver Effekt des Longierens. Vielmehr lernt der Mensch, seinem Hund allein über Körpersprache auch auf Distanz zu lenken. Dies ist eine unentbehrliche Erleichterung im Alltag, denn auch hier wird der Hund seinen Fokus auf den Menschen verstärken und auf Entfernung beeinflussbar sein.
In diesem Kurs bieten wirKommt vorbei und werdet Meister der Körpersprache.
Der Kurs umfasst 8 Stunden.Die Kosten betragen: 240,00 €
Anmeldungen ab sofort an:
Die hohe Kunst der Unterordnung!
Obedience (engl. : „Gehorsam“) ist in Deutschland eine beliebte Hundesportart. Sie integriert sehr unterschiedliche Aufgaben und fordert Mensch wie Hund gleichermaßen. Neben der schnellen und sehr präzisen Ausführung der Übungen wird insbesondere auf die freudige und harmonische Zusammenarbeit zwischen Mensch und Hund geachtet.
Jedes Mensch-Hund-Team kann Obedience betreiben. Gefördert wird die Präzision und Konzentration. Somit ist dies eine hervorragende Beschäftigungsmöglichkeit für Hunde aller Rassen, Größen und Altersstufen. Wer seinen Hund konsequent und kontinuierlich im Obedience ausbildet, eröffnet sich und seinem Hund eine große Anzahl an Trainingsmöglichkeiten, die auch im Alltag Anwendung finden können. Sitz, Platz, Bleib, Stoppen auf Distanz und Fuß laufen sind nur einige Elemente der Trainingsübungen.
Der Kurs umfasst 4 Stunden
Die Kosten betragen: 120,00 €
Anmeldungen ab sofort an:
Rallye Obedience ist ein Sport, bei dem Bindung und Grundgehorsam spielerisch gefördert werden. Dabei wird ein Parcours aufgebaut, bei dem es verschiedene Stationen aus dem Bereich des Grundgehorsams zu bewältigen gilt. Im Gegensatz zum klassischen Obedience darf bei der Rallye-Variante mit deutlicher Körpersprache geholfen werden. Auch Belohnungen und eine freundliche Ansprache während des Laufs sind erlaubt.
So wird Rallye-Obedience zum perfekten Teamsport, denn sowohl Hund als auch Mensch werden mental gefordert.
Inhalte
Voraussetzungen für den Hund
Ziel
Mensch und Hund können am Ende einen Parcours mit den Basisschildern eigenständig bewältigen. Sie arbeiten dabei beide konzentriert und stärken dadurch ihre Bindung zueinander. Der Grundgehorsam des Hundes wird auch im Alltag gesteigert.
Die Kosten betragen: 180,00 €
Aktuelle Termine: